Aktuelles

27.04.2025 | Für Sparer und Kapitalanleger

Vorschneller SCHUFA-Eintrag löst Schadenersatzpflicht aus

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einer aktuellen Entscheidung den Anspruch auf immateriellen Schadenersatz nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bekräftigt. Der Fall betraf ein Mobilfunkunternehmen, das ...

17.04.2025 | Für Unternehmer

Bemessungsgrundlage für eine unentgeltliche Wärmelieferung

Die unentgeltliche Lieferung von Wärme an andere Unternehmer stellt nach § 3 Abs. 1b Satz 1 Nr. 3 UStG eine unentgeltliche Zuwendung eines Gegenstands dar und unterliegt der ...

26.03.2025 | Für Bauherren und Vermieter

Gewinnabführung nach unberechtigter Eigenbedarfskündigung

Um unliebsame Mieter loszuwerden, kommt es in der Praxis gelegentlich vor, dass die Eigentümer vorgetäuschten Eigenbedarf anmelden. So geschah es auch im Urteilsfall ...

GmbH-Recht für Geschäftsführer

GmbH-Recht für Geschäftsführer

  • Aktuelles

Meldepflichten im Transparenz- und Unternehmensregister Für alle Kapitalgesellschaften gilt das strenge Gläubiger-Schutzprinzip. Der Kunde, der Geldgeber und alle Lieferanten sollen wissen, mit wem sie Geschäfte machen und wie es um Dein Unternehmen steht!  Daher müssen alle GmbHs, Aktiengesellschaften und haftungsbeschränkte Unternehmergesellschaften einmal jährlich ihren handelsrechtlichen Jahresabschluss beim Unternehmensregister veröffentlichen. Weitere Details hierzu findest Du unter: […]

Stundung von Krediten

Stundung von Krediten

  • Infos für Mandanten

Im März hat die Bundesregierung als eine der ersten Reaktionen auf die Corona-Krise ein gesetzliches Kreditmoratorium verhängt, damit Verbraucher bei der Abzahlung laufender Kredite nicht unverschuldet vor einer Zahlungsunfähigkeit stehen. Wie die Verbraucherverbände, allen voran die Bundeszentrale der Verbraucherverbände, jetzt feststellten, reagieren Banken und Sparkassen sehr unterschiedlich, wenn Verbraucher mit Darlehen pandemiebedingt Zahlungsschwierigkeiten haben. So […]

Kanzleiapp
Kanzleitresor