Aktuelles

15.04.2025 | Einkommensteuer und persönliche Vorsorge

Steuerliche Berücksichtigung eines geltend gemachten ...

Der Kläger, ein ehemaliger Steuerberater, streitet mit seinem Sohn, W. X., über die Rückzahlung eines Darlehens, das er ihm angeblich gewährt haben ...

22.03.2025 | Für Unternehmer

Lohnabrechnung auch als elektronisches Dokument

Wenn Arbeitgeber die Lohnabrechnung als elektronisches Dokument zum Abruf in ein passwortgeschütztes digitales Mitarbeiterpostfach einstellen, wahren sie damit die vorgeschriebene Textform. Der Anspruch eines ...

19.03.2025 | Lesezeichen

Pauschbeträge für Sachentnahmen Eigenverbrauch

Die Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben werden auf der Grundlage der vom Statistischen Bundesamt ermittelten Aufwendungen privater Haushalte für Nahrungsmittel und Getränke ...

Sachbezug oder Geldleistung

Sachbezug oder Geldleistung

  • Steuernews

Seit Jahresbeginn sind Sachbezüge steuerlich neu definiert. In der Praxis herrscht gerade bei Gutscheinen und Geldkarten Verunsicherung. Nun liegt das BMF-Schreiben zur Abgrenzung von Sachbezug und Geldleistung im Entwurf auf dem Tisch. Unter anderem gelten bestimmte Gutscheine und Geldkarten, die bis Ende letzten Jahres noch als Sachbezug behandelt wurden, als Geldleistung. Dies hat zur Folge, […]

Kanzleiapp
Kanzleitresor