Aktuelles

27.05.2023 | Lesezeichen

Gelangensbestätigung: Pflichten und Pflichtangaben

Wenn Sie an Unternehmen im EU-Ausland versenden, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen von der Umsatzsteuer befreit werden. Wenn Sie die Dokumentationsanforderungen nicht erfüllen ...

27.05.2023 | Steuern und Recht

Allgemeiner Zweckbetrieb einer gemeinnützigen ...

Der Bundesfinanzhof (BFH) hatte aktuell in einem steuerrechtlichen Konkurrentenstreitverfahren zu entscheiden, dass entgeltliche Dienstleistungen einer als gemeinnützig anerkannten Beschäftigungsgesellschaft nur dann einen steuerbeg ...

26.05.2023 | Geschäftsführer und Gesellschafter

BFH zur Geschäftsführerhaftung ...

Der Geschäftsführer einer GmbH kann sich gegenüber der Haftungsinanspruchnahme nicht darauf berufen, dass er aufgrund seiner persönlichen Fähigkeiten nicht in ...

24.05.2023 | Steuern und Recht

Steuerliches Einlagekonto: Keine Anfechtungsbefugnis des ...

Der Gesellschafter einer Kapitalgesellschaft kann den Bescheid über den Bestand des steuerlichen Einlagekontos nicht anfechten. Dies hat der Bundesfinanzhof mit Urteil (I R 53/19) entschieden. § 27 Abs ...

21.05.2023 | Einkommensteuer und persönliche Vorsorge

Veräußerung der Haush ...

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 14. Februar 2023 IX R 11/21 entschieden, dass der Verkauf des Miteigentumsanteil an dem gemeinsamen Einfamilienhaus anlässlich der Ehescheidung an ...

21.05.2023 | Für Heilberufe

Pauschale für Telematik­infrastruktur ...

Laut Bundesministerium für Gesundheit (BMG) soll die neue monatliche Pauschale, die Vertragsärzte für Anschluss und Betrieb der Telematikinfrastruk­tur (TI) erhalten, zum ...

16.05.2023 | Aktuelle Steuertermine

Aktuelle Steuertermine

Mai 2023: Lohnsteuer, Umsatzsteuer (M): 10.05.2023 (15.05.2023) Gewerbesteuer, Grundsteuer: 15.05.2023 (19.05.2023) Juni 2023: Lohnsteuer, Umsatzsteuer (M), Einkommensteuer, Körperschaftsteuer: 12.06.2023 (15.06.2023) Juli 2023: Lohnsteuer, Umsatzsteuer (M, VJ, J): 10.07.2023 (13.07.2023) Ende der Schonfrist bei Zahlung durch ...

14.05.2023 | Für Bauherren und Vermieter

Photovoltaik-Anlage: Vorsteuerabzug aus Reparaturkosten f ...

Wird aufgrund der unsachgemäßen Montage einer unternehmerisch genutzten Photovoltaik-Anlage das Dach eines eigenen Wohnzwecken dienenden Hauses beschädigt, steht dem Unternehmer für die ...

14.05.2023 | Für Unternehmer

Betriebsausgabenpauschale

Einige Selbstständige bzw. freiberuflich tätige Gruppen haben die Möglichkeit, eine Pauschale für Betriebsausgaben steuerlich abzusetzen. Die Finanzverwaltung hat die Betriebsausgabenpauschale bei ...

13.05.2023 | Für Unternehmer

Nicht abziehbare Repräsentationsaufwendungen

Das Finanzgericht (FG) Nürnberg hat entschieden, dass die Kosten für eine Abschiedsfeier nicht abziehbare Repräsentationsaufwendungen sind, wenn die Veranstaltung den üblichen Rahmen ...

Copyright: unbekannt
Copyright: unbekannt
Copyright: unbekannt
Copyright: unbekannt
Copyright: unbekannt
Zweites Familienentlastungsgesetz

Zweites Familienentlastungsgesetz

  • Gesetzesänderungen

Das Bundeskabinett hat am 29. Juli 2020 den Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur steuerlichen Entlastung der Familien sowie zur Anpassung weiterer steuerlicher Regelungen (2. FamEntlastG) beschlossen. Mit dem Gesetzentwurf wird insbesondere der zweite im Koalitionsvertrag verankerte Teilschritt zur Erhöhung des Kindergeldes und des Kinderfreibetrags umgesetzt. Zur steuerlichen Entlastung und Förderung der Familien wird das Kindergeld […]

Keine Geschenkzugaben bei Rezepteinlösung in der Apotheke

Keine Geschenkzugaben bei Rezepteinlösung in der Apotheke

  • Gesetzesänderungen

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig (BVerwG) hat entschieden, dass inländische Apotheken ihren Kunden beim Erwerb verschreibungspflichtiger Arzneimittel keine Vorteile i. F. v. Sachleistungen versprechen und gewähren dürfen. Die Klägerin ist Inhaberin einer Apotheke. Im November 2013 und im Januar 2014 gab sie Werbeflyer mit Gutscheinen heraus, die bei Abgabe eines Rezeptes gegen eine Rolle Geschenkpapier bzw. […]

Kanzleiapp
Kanzleitresor