Aktuelles

04.04.2025 | Für Bauherren und Vermieter

Mieterstrom als eigenständige Hauptleistung

Das Finanzgericht Münster entschied, dass die Lieferung von Strom an Mieter eine eigenständige Hauptleistung darstellt und nicht als unselbstständige Nebenleistung zur umsatzsteuerfreien ...

22.03.2025 | Für Unternehmer

Lohnabrechnung auch als elektronisches Dokument

Wenn Arbeitgeber die Lohnabrechnung als elektronisches Dokument zum Abruf in ein passwortgeschütztes digitales Mitarbeiterpostfach einstellen, wahren sie damit die vorgeschriebene Textform. Der Anspruch eines ...

16.03.2025 | Für Sparer und Kapitalanleger

BGH kippt Bank-Klauseln zu Negativzinsen

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass Verwahrentgelte („Negativzinsen“) für Spar- und Tagesgeldkonten bei Verbrauchern grundsätzlich unzulässig sind. Bei Girokonten sind solche Entgelte ...

Sachbezug oder Geldleistung

Sachbezug oder Geldleistung

  • Steuernews

Seit Jahresbeginn sind Sachbezüge steuerlich neu definiert. In der Praxis herrscht gerade bei Gutscheinen und Geldkarten Verunsicherung. Nun liegt das BMF-Schreiben zur Abgrenzung von Sachbezug und Geldleistung im Entwurf auf dem Tisch. Unter anderem gelten bestimmte Gutscheine und Geldkarten, die bis Ende letzten Jahres noch als Sachbezug behandelt wurden, als Geldleistung. Dies hat zur Folge, […]

Kanzleiapp
Kanzleitresor