Aktuelles

18.03.2025 | Für Bauherren und Vermieter

Keine steuerliche Förderung nach der ...

Das Finanzgericht Köln hat entschieden, dass der Abriss eines vermieteten Wohngebäudes und der anschließende Neubau auf demselben Grundstück nicht durch die ...

17.02.2025 | Für Bauherren und Vermieter

Steuerstundung bei Wohnimmobilie

Wenn ein Steuerpflichtiger ein Haus oder eine Wohnung geschenkt bekommt oder erbt, kann je nach Verwandtschaftsgrad ein größerer Betrag an Schenkungs- oder Erbschaftsteuer f ...

15.02.2025 | Für Heilberufe

Steuerbarkeit von Geschäftsführungsleistungen einer Praxisgemeinschaft

In dem vorliegenden Fall geht es um die steuerliche Behandlung einer Praxisgemeinschaft von Ärzten und deren Leistungen. Der Streit dreht sich um die Frage, inwieweit ...

Sachbezug oder Geldleistung

Sachbezug oder Geldleistung

  • Steuernews

Seit Jahresbeginn sind Sachbezüge steuerlich neu definiert. In der Praxis herrscht gerade bei Gutscheinen und Geldkarten Verunsicherung. Nun liegt das BMF-Schreiben zur Abgrenzung von Sachbezug und Geldleistung im Entwurf auf dem Tisch. Unter anderem gelten bestimmte Gutscheine und Geldkarten, die bis Ende letzten Jahres noch als Sachbezug behandelt wurden, als Geldleistung. Dies hat zur Folge, […]

Kanzleiapp
Kanzleitresor