Aktuelles

27.04.2025 | Für Sparer und Kapitalanleger

Vorschneller SCHUFA-Eintrag löst Schadenersatzpflicht aus

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einer aktuellen Entscheidung den Anspruch auf immateriellen Schadenersatz nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bekräftigt. Der Fall betraf ein Mobilfunkunternehmen, das ...

19.04.2025 | Für Unternehmer

Schädliches Verwaltungsvermögen eines Wohnungsunternehmens

Das Finanzgericht (FG) Münster entschied, dass der Grundbesitz eines Wohnungsunternehmens auch dann als schädliches Verwaltungsvermögen gilt, wenn neben der Vermietung Zusatzleistungen wie ...

09.04.2025 | Für Unternehmer

Berechnung der Beteiligungsquote bei Personengesellschaften

Das Finanzgericht Münster entschied am 28. Januar 2025 (Az. 2 K 3123/21 F), dass bei der Berechnung der Beteiligungsquote für das Teilabzugsverbot gemäß § 3c Abs. 2 Satz 2 EStG ...

Sachbezug oder Geldleistung

Sachbezug oder Geldleistung

  • Steuernews

Seit Jahresbeginn sind Sachbezüge steuerlich neu definiert. In der Praxis herrscht gerade bei Gutscheinen und Geldkarten Verunsicherung. Nun liegt das BMF-Schreiben zur Abgrenzung von Sachbezug und Geldleistung im Entwurf auf dem Tisch. Unter anderem gelten bestimmte Gutscheine und Geldkarten, die bis Ende letzten Jahres noch als Sachbezug behandelt wurden, als Geldleistung. Dies hat zur Folge, […]

Kanzleiapp
Kanzleitresor